Zum Inhalt springen

Produkte

 

Fichte ist ein relativ schnell an- und abbrennendes Holz, es eignet sich hervorragend zum Anbrennen. Häufig wird es auch in Grundöfen oder Vergaserkesseln verwendet.Für Schwedenöfen ist das schneller brennende Nadelholz erwünscht, es eignet sich dazu, schnell Wärme zu erzeugen („Hochheizen“ eines kalten Ofens, direktere Temperaturregelung). Wir vom Brennholzlager tendieren zum Mix aus Fichten- und Buchenbrennholz.
  Laub- bzw. Harthölzer haben pro Raummeter deutlich mehr Heizwert alsLaubweichhölzer oder Nadelhölzer, nach Gewicht liegt aber der Heizwert bei Nadelholz etwas über dem von Hartholz. Nadelholz brennt gegenüber Hartholz  schneller und unter Entwicklung höherer Temperaturen ab, dies ist im wesentlichen durch den höheren Harzgehalt begründet. Buche gilt als das klassische Kaminholz, da es ein schönes Flammenbild und gute  Glutentwicklung bei gleichzeitig nahezu keinen Funken (spritzern) zeigt, zudem hat es einen sehr hohen Heizwert.

Der Brennwert/Heizwert von Buchenholz wird oft als Referenzwert im Vergleich zu anderen Hölzern verwendet. Der Geruch von brennendem Buchenholz ist allgemein geschätzt, deshalb wird zum Räuchern von Lebensmitteln auch hauptsächlich Buchenholz verwendet. Buchenholz ist universal einsetzbar und liegt daher im oberen Preisbereich.

Wir vom Brennholzlager tendieren zum Mix aus Fichten- und Buchenbrennholz.

 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten?
Dann zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!